
LiPo-Akku gespeiste Steuerung für brushless DC Motoren
- STM32 ARM Cortex-M4 Controller (BGA)
- 15V-75V Eingangsspannung von LiPo Akku-Pack
- einstellbarer Abwärtswandler bis 20A Dauerstrom
- Schnitstellen: UART, USB, CAN, SPI, microSD
- externe AD-Wandler zur Phasenstrommessung
- Motorspannungsmessung
- Temperaturüberwachung
- Pufferung der RTC/CPU/SRAM bei Spannungsausfall
- 10-Lagen Design

Endstufe mit Treiberschaltung für brushless DC Motoren
- Silicium Power-MOSFETs in Parallelschaltung
- high-peak current source/sink Treiber ICs
- Zwischenstromkreis zur Entkopplung des LiPo-Akkus
- 800µm Kupferlagen zur Stromtragfähigkeit bis 300A
- Hall-Sensoren zur Phasenstrommessung
- Temperaturübwachung

Programmierung einer Anlage zum automatisierten Laserschweißen
- Prozessablaufsteuerung mit LabVIEW
- Steuerung eines gepulsten Schweißlasers via Modbus
- Positionierung von Schrittmotoren
- Visualisierung der Laserschweißnaht via TCP/IP-Kamera
- Input/Output-Handling zusätzlicher Prozess-Hardware
- Datenbankanbindung
- Implementierung sicherheitskritischer Funktionen

Steuerung für OLED-Displays mit Bluetooth Link
- STM32 ARM Cortex-M0 Controller
- Bluetooth Wireless Data Link
- Klemmleisten für Inputs/Output
- Parallel Interface für OLED-Displays als FPC-Connector

Dreiphasiges Smart-Meter
- Entwicklung eines dreiphasigen SmartMeters für Power-Quality Messungen
- galvanische Isolierung der Datenkommunikation
- hohe Messauflösung und Genauigkeit
- hohe Abtastfrequenz zur schnellen Ausregelung
- Entwicklung der Firmware und des Softwarereglers in C
- Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE

Mikrocontroller Board M3B
- Implementierung des IEC 61851-1 „Mode 3“ Ladeprotokolls in C-Firmware
- Kommunikationsmodul zur Anbindung von Elektroautos an Ladepunkte
- Anbindung an Steuerrechner über USB
- Auslesen und Verarbeitung von LiveMessdaten
- Steuern des Ladegerätes über einen CANBus
- Software-Regler für das gesteuerte Laden von Elektroautos
- Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE

HF-Leistungsteiler
- breitbandiges Design 0.5GHz-3Ghz
- optimales Taper
- 50Ω matched Ports <-20dB
- geringe Einfügedämpfung auf FR4-Substrat <1.5dB
- symmetrische Leistungsteilung

Thermobox
- geeignet zur Bakterienkultivierung und als Inkubator
- konfigurierbare Temperaturstufen und Rastzeiten
- PID-Temperaturregelung
- Konfiguration und Monitoring im Standalone-Betrieb
- Konfiguration und Monitoring via Webanwendung
- hohe Wärmeisolation der Ingredienzen